Wie hat der Rat entschieden?
Bürgerbeteiligung der Stadt Bochum - konkret oder nur Eckpunkte?
Zwei Jahre hat die Bochumer Stadtverwaltung an einer Beschlussvorlage für Bürger*innenbeteiligung in Bochum gearbeitet. Herausgekommen ist ein neun Seiten langes Papier, das unverbindlich Möglichkeiten der Umsetzung von Beteiligungsprozessen aufführt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger kritisierten sowohl den Inhalt des Eckpunkte-Papiers wie auch den Entstehungsprozess. Deshalb reichten die Bürgerinnen und Bürger einen Antrag an den Rat ein, der die Gestaltung von Bürger*innenbeteiligung in einem Prozess, ähnlich wie in Bonner, anregt. In Bonn wurden gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern verbindliche Leitlinien für Beteiligungsprozesse festgelegt.

Was meinst Du – wie hat der Rat entschieden?
(nach Deiner Auswahl kannst Du Details zur Entscheidung des Rats einsehen.)
Der Bürgerantrag wurde
