Der Wahlplakat-Check: Klimaneutral bis 2035

Aus gesicherter und qualifizierter Quelle ist Volt und STADTGESTALTER bekannt, dass Bochum bis 2035 nicht klimaneutral sein kann. Dafür hat die Bochumer Regierungskoalition aus SPD und den GRÜNEN mit Unterstützung von Teilen der Opposition trotz im Juni 2019 ausgerufenen Klimanotstands in den letzten Jahren zu wenig getan.
Die STADTGESTALTER und Volt werden mit großem Einsatz daran arbeiten, dass Bochum wenigstens bis 2045 klimaneutral sein wird.
Zu beachten ist aber, dass eine Ersatzpflanzung im Verhältnis 1:1 den ökologischen Wert der verschwundenen Bäume nicht annähernd ersetzt. Zum einen erreichen die jungen Bäume die Leistungsfähigkeit der gefällten Bäume erst in Jahrzehnten, zum anderen überleben viele neu gepflanzten Bäume nicht.
Laut Wahlprogramm „Mutig für Bochum (Seite 17)“ der GRÜNEN handelt es sich um die 1000 neue Bäume um den Ersatz von gefällten Straßenbäumen: