Wie hat der Rat entschieden?

Bochum wird nicht 15 Minuten Stadt!

Der Rat der Stadt Bochum hat am 6. Juni 2019 das Leitbild Mobilität 2030 mit dem Titel „Umweltbewusst mobil in Bochum – zuverlässig, bezahlbar und vernetzt“ beschlossen.

2021 beantragte die Fraktion Die PARTEI & Die STADTGESTALTER, das strategische Leitbild-Ziel „Nutzungen mischen, Weglängen
verkürzen“ durch das Ziel „Bochum wird 15 Minuten-Stadt“ zu ersetzen.

Die Antragsteller argumentierten, dass sich insbesondere der motorisierte Verkehr stark reduzieren würde, wenn die wichtigsten Anlaufpunkte wie Lebensmittelgeschäfte und Ärzte, Erholungsräume und Sportanlagen, Arbeitsplatz, Kitas und Schulen innerhalb von
15 Minuten mit dem Rad bzw. zu Fuß erreichbar sind.

Ziel der Bochumer Stadtplanung sollte es daher sein, kompakte, durchmischte Stadtgebiete sowie Stadtteilzentren mit starker Nahversorgungsfunktion zu schaffen.

Die Stadtverwaltung soll deshalb basierend auf Fachbeiträgen zur “15-Minuten-Stadt“
sowie an den Beispielen von Städten wie Paris und Oslo eine endgültige Fassung für das Ziel erarbeiten.

Perspektivisch soll sich die Stadt Bochum dafür einsetzen, dass das Prinzip der 15-Minuten-Stadt
stadtgrenzenübergreifend und interkommunal in der Metropole Ruhr angewandt wird.

Was meinst Du – wie hat der Rat entschieden?

(nach Deiner Auswahl kannst Du Details zur Entscheidung des Rats einsehen.)


Der Antrag wurde