Wie hat der Ausschuss entschieden?

Muss der Wald wirklich weg?

Kurzfassung

Für ein Gewerbeobjekt und 160 oberirdische Parkplätze an der Markstraße, Ecke Stiepeler Straße soll ein Wald mit teilweise schützenswerten Bäumen gefällt werden.

Dem zuständigen Fachausschuss für Planung und Grundstücke wird ein Antrag von Volt mit Vorschlägen zur Planungsänderung vorgelegt, durch die große Teile des Walds erhalten werden können.

Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 862 sieht im nördlichen Bereich des Plangebiets, in dem sich ein Wald im Sinne des Gesetzes (§ 2 BWaldG i.V.m. § 1 LFoG) mit zahlreichen schützenswerten Bäumen befindet, ein Gewerbeobjekt und einen Parkplatz mit 160 Stellflächen vor (siehe Bild 1 (Quelle: B-Plan 862  https://www.o-sp.de/download/bochum/456656) und Bild 2 (Quelle: B-Plan 862  https://www.o-sp.de/download/bochum/522399)).

Im nord-östlichen Bereich ist der Baumbestand wie auch die Anzahl der schützenswerten Bäume im Vergleich zum nördlichen und nordwestlichen Bereich gering (siehe Bild 1). In diesem Bereich sieht der B-Plan eine Freifläche vor (siehe Bild 3 / Quelle: B-Plan 862 https://www.o-sp.de/download/bochum/456666)

Der Antrag von Volt regt an, die Realisierung folgender Vorschläge zu prüfen:

  1. Das Gewerbeobjekt wird im nord-östlichen Bereich des Plangebiets verortet, wo der Baumbestand wie auch die Anzahl der schützenswerten Bäume im Vergleich zum restlichen nördlichen Bereich gering ist (siehe Bild 4).
  2. Auf den oberirdischen Parkplatz wird verzichtet. Stattdessen wird eine Tiefgarage unter dem Gewerbeobjekt realisiert (siehe Bild 4).
  3. Auch wenn die maximale Höhe der Bebauung auf 14,5 m festgelegt wurde, soll geprüft werden, ob für die Wohnbebauung nicht fünf Geschosse realisiert werden können.
  4. Die Aufforstung im Bereich Engelsburg wird trotzdem vorgenommen, um ein ökologisches Plus im Vergleich zum Plan zu erzielen.
Bild 3

Was meinst Du – wie hat der Ausschuss entschieden?

(nach Deiner Auswahl kannst Du Details zur Entscheidung des Ausschusses einsehen.)


Der Bürgerantrag wurde